|                                                                                
                                                                                    
       |                                                                               
                                                                                         
                                                                                     
                                                                                     
          - Form: stumpfkantig mit (fast) flachen Seiten, rötlich überlaufen
                                                          
          - Behaarung: kahl oder mit 1-3 Härchen pro cm Seite
                                                     
          - Stieldrüsen: sitzdrüsig, nur selten mit ca. 1-5 kurzen Stieldrüsen pro 5 cm
                                              
          - Stacheln: zu 15-20 pro 5 cm, etwas ungleich, breit, geneigt, alle gerade oder einzelne schwach gekrümmt, bis 3-4(-5) mm lang
                                                      
                                                                                     
       |                                                                               
    
                                                                                
                                                                                         
                                                                                     
      |                                                                                
                                                                                    
       |                                                                               
                                                                                         
                                                                                     
                                                                                     
          - Blättchenanzahl: 4- schwach fußförmig 5-zählig
                                          
          - Behaarung: oberseits (dunkel-)grün, mit 1-5(-20) Härchen pro cm2, zunehmend verkahlend, unterseits grün, meist nur wenig und nicht fühlbar behaart
                                  
          - Endblättchen: kurz bis ziemlich lang gestielt (24-39 %), aus meist breitem, etwas herzförmigem Grund eiförmig bis schwach umgekehrt eiförmig, später ± rundlich, mit etwas abgesetzter, 10-20(-25) mm langer Spitze
                                             
          - Serratur: mit ± allmählich sehr scharf zugespitzten Zähnen grob periodisch mit längeren, (fast) geraden Hauptzahnkomplexen, 2-4(-5) mm tief
                                                      
          - Seitenblättchen: untere (fast) sitzend, so lang oder kürzer als der Blattstiel
                                          
          - Blattstiel: oberseits flaumhaarig, ohne oder mit vereinzelten kurzen Stieldrüsen; Stacheln zu 11-18, etwas ungleich, geneigt, schwach gekrümmt, bis 2,5-3 mm lang
                                                    
                                                                                     
       |                                                                               
    
                                                                                
                                                                                         
                                                                                     
      |                                                                                
                                                                                    
       |                                                                               
                                                                                         
                                                                                     
                                                                                     
          - Form: breit, mit abgespreizten, ± sperrig verzweigten Ästen
                                                          
          - Blätter: in der Spitze beginnend, die Blüten etwas einhüllend
                                                  
          - Achse: locker flaumhaarig bis wirrhaarig, stieldrüsenlos oder mit zerstreuten, seltener zahlreicheren (3-5 pro cm) Stieldrüsen oder (Drüsen-)Borsten; Stacheln zu ca. 7-15 pro 5 cm, etwas ungleich, oft ziemlich breit, schwach geneigt, (fast) gerade, 2,5-3,5(-4) mm lang
                                                         
          - Blütenstiele: 15-25 mm lang, dünn filzig-wirrhaarig, mit 0-5 gelblichen (Drüsen-) Borsten oder -Stachelchen; größere Stacheln zu 5-13, gelblich (-rotfüßig), sehr derb, breit, ± gekrümmt, bis (1,5-)2-3 mm lang
                                             
          - Kelch: graugrünlich, mit verlängerten ± laubigen Anhängseln, nicht oder kaum bestachelt, teils locker zurückgeschlagen, teils etwas aufgerichtet
                                                         
          - Kronblätter: weiß, breit eiförmig-elliptisch
                                              
          - Staubblätter: etwas kürzer oder länger als die grünlichen Griffel; Antheren kahl, selten einzelne schwach behaart
                                             
          - Fruchtknoten: kahl
                                                  
                                                                                     
       |