| 
        
       | 
      
        
          - Form: hochbogig (ca. 2 m hoch), rund, fuchsrot, zweijährig
 
          - Behaarung: dichthaarig
 
          - Stieldrüsen: mit dicht gedrängten, ± weichen, haarfeinen, fuchsroten Drüsenborsten in allen Größenordnungen bis 7(->8) mm Länge
 
          - Stacheln: gerade bis sichelig, mehr oder minder in den langen Drüsenborsten versteckt
 
         
       | 
    
    
      | 
        
       | 
      
        
          - Blättchenanzahl: 3-zählig
 
          - Behaarung: oberseits hellgrün, etwas runzlig, sparsam behaart, unterseits weißfilzig
 
          - Endblättchen: aus sehr breit herzförmigem oder gestutztem Grund ± rundlich, schlank bespitzt, oft etwas 3-lappig
 
          - Serratur: kerbzähnig, vorn oft eingeschnitten periodisch
 
          - Seitenblättchen: sitzend
 
          - Blattstiel: reichlich stieldrüsig
 
         
       | 
    
    
      | 
        
       | 
      
        
          - Form: an der Spitze oft langer Äste
 
          - Blätter: 
 
          - Achse: behaart, mit dicht gedrängten, fuchsroten Drüsenborsten
 
          - Blütenstiele: 
 
          - Kelch: lang bespitzt, rotdrüsig
 
          - Kronblätter: rosarot, nur halb so lang wie die Kelchzähne
 
          - Staubblätter: kürzer als die rötlichen Griffel 
 
          - Fruchtknoten: Sammelfrucht lebhaft orangerot
 
         
       |