| 
        
       | 
      
        
          - Form: rundlich
 
          - Behaarung: 0-5 Härchen pro cm Seite
 
          - Stieldrüsen: 2-10(-20) pro cm Seite, ungleich groß
 
          - Stacheln: größere zu 15-25 pro 5 cm, ungleich, aus breiter Basis schwach geneigt, gerade oder leicht gekrümmt, 4-6 mm lang, mit zahlreichen Übergängen zu vielen kleineren (Drüsen-)Stacheln, Stachelhöckern und (Drüsen-) Borsten
 
         
       | 
    
    
      | 
        
       | 
      
        
          - Blättchenanzahl: 4- ausgeprägt fußförmig 5-zählig mit sich nicht deckenden Blättchen, einzelne auch 3-zählig mit gelappten Seitenblättchen
 
          - Behaarung: oberseits matt grün, mit 20-100 Haaren pro cm2, unterseits grün, filzlos, ± fühlbar behaart
 
          - Endblättchen: ziemlich lang gestielt (33-40%), aus abgerundetem Grunde (schmal) elliptisch bis verlängert umgekehrt eiförmig, allmählich in eine wenig abgesetzte, 10-15 mm lange Spitze verschmälert
 
          - Serratur: fein, fast gleichmäßig bis periodisch mit längeren, fast geraden Hauptzähnen
 
          - Seitenblättchen: untere sitzend
 
          - Blattstiel: viel länger als die unteren Blättchen, oberseits locker büschelig-sternhaarig, stieldrüsig; Stacheln zu 15-20, ungleich, geneigt, fast gerade bis deutlich gekrümmt, bis 2-3 mm lang
 
         
       | 
    
    
      | 
        
       | 
      
        
          - Form: unregelmäßig, angenähert pyramidal bis etwas ebensträußig, oben mit büschelig verzweigten, 1-4-blütigen Ästen
 
          - Blätter: Blätter in der Spitze oder wenig darunter beginnend
 
          - Achse: knickig gebogen, locker ± büschelhaarig, mit unterschiedlich langen Stieldrüsen und (Drüsen-) Borsten in wechselnder, meist großer Zahl; Stacheln zu 15-25 pro 5 cm, ungleich, dünn, etwas geneigt, gerade oder wenig gekrümmt, bis 2,5-3(-4) mm lang; daneben ± zahlreiche (Drüsen-) Stachelchen
 
          - Blütenstiele: 10-20 mm lang, kurz wirr und abstehend behaart, mit >30 ungleichen, 0,1-1(-2) mm langen, borstigen Stieldrüsen; größere Stacheln zu 7-15, rot überlaufen, wenig geneigt, gerade oder etwas gekrümmt, bis 2,5-3(-4) mm lang
 
          - Kelch: meist kurz, grünlich, drüsenborstig, aufgerichtet
 
          - Kronblätter: weiß, elliptisch bis umgekehrt eiförmig
 
          - Staubblätter: etwa so lang wie die grünlichen Griffel; Antheren alle oder überwiegend kahl, einzelne manchmal etwas behaart
 
          - Fruchtknoten: kahl
 
         
       |