| 
        
       | 
      
        
          - Form: kantig mit flachen oder etwas gewölbten Seiten
 
          - Behaarung: zerstreut bis dicht anliegend stern- und büschelhaarig und dazu mit >30 längeren Haaren pro cm Seite
 
          - Stieldrüsen: ± 5 pro cm Seite, 0,5-2,5 mm lang
 
          - Stacheln: größere etwa zu 8-15 pro 5 cm, aus breiterer Basis sehr schlank, abstehend oder geneigt, teils gerade, teils ± gekrümmt, bis 6-7 mm lang, kaum abzugrenzen gegen kleine, zunächst oft Drüsen tragende Stacheln und Borsten
 
         
       | 
    
    
      | 
        
       | 
      
        
          - Blättchenanzahl: 3-4- oder fußförmig 5-zählig
 
          - Behaarung: oberseits kahl, unterseits grünlich sternflaumig bis graufilzig, dazu von längeren Haaren schimmernd und samtig weich
 
          - Endblättchen: mäßig lang bis lang gestielt (30-45%), aus etwas herzförmiger bis abgerundeter Basis umgekehrt eiförmig bis elliptisch, gelegentlich etwas rundlich, mit abgesetzter, 15-18 mm langer Spitze
 
          - Serratur: ausgeprägt periodisch, mit deutlich auswärts gekrümmten Hauptzähnen
 
          - Seitenblättchen: untere 0-4 mm lang gestielt
 
          - Blattstiel: etwas kürzer bis länger als die unteren Blättchen, oberseits dicht behaart und stark drüsenborstig
 
         
       | 
    
    
      | 
        
       | 
      
        
          - Form: verlängert-pyramidal bis zylindrisch, schmal, oben mit angenähert trugdoldigen kurzen Ästen
 
          - Blätter: in der Spitze oder etwas darunter beginnend, schmal lanzettlich, die unteren 3-zählig
 
          - Achse: dicht wirr und abstehend beharrt und mit vielen ungleichen, meist drüsigen Borsten; größere Stacheln etwa 10-20 pro 5 cm, ungleich, bis 5-6 mm lang, nicht deutlich von den kleineren, oft Drüsen tragenden Stacheln abgesetzt
 
          - Blütenstiele: 10-15 mm lang, kurzhaarig, mit vielen, die Behaarung überragenden, roten Stieldrüsen; Stacheln nadelig, zu etwa 5-10, ungleich, bis 2-3 mm lang
 
          - Kelch: graugrün, mit roten Stieldrüsen und gelblichen Stacheln, die etwas fädig verlängerten Zipfel zuletzt zurückgeschlagen
 
          - Kronblätter: (blass) rosa
 
          - Staubblätter: länger als die etwas rötlichen Griffel; Antheren kahl
 
          - Fruchtknoten: fast kahl
 
         
       |