| 
        
       | 
      
        
          - Form: rundlich stumpfkantig bis flachseitig
 
          - Behaarung: ca. 5-20 meist einfache Haare pro cm Seite
 
          - Stieldrüsen: etwa 0-10 Drüsenborsten pro cm Seite
 
          - Stacheln: ca. 10-15 pro 5 cm, kräftig, aus breitem Grund allmählich verengt, waagerecht abstehend oder geneigt, seltener etwas gekrümmt, bis 6-7 mm lang; neben den größeren, unter sich etwa gleichen Stacheln auch kleinere Stachelchen
 
                              
       | 
    
    
      | 
        
       | 
      
        
          - Blättchenanzahl: handförmig bis angedeutet fußförmig 5-zählig, einzelne auch 4-zählig; meist klein (ca. 15 cm lang)
 
          - Behaarung: oberseits (dunkel-)grün, fast matt, wenig behaart, unterseits graugrün, ± angedrückt filzhaarig und dazu mit lockerer, wenig fühlbarer längerer Behaarung
 
          - Endblättchen: mäßig lang gestielt (ca. 27-33 %), aus etwas herzförmigem Grund umgekehrt eiförmig, mit ca. 1,2-1,5 cm langer, etwas abgesetzter Spitze
 
          - Serratur: sehr eng und spitz, meist ziemlich gleichmäßig, manchmal mit etwas längeren, geraden Hauptzähnen
 
          - Seitenblättchen: untere 2-4 mm lang. gestielt, am Grunde abgerundet
 
          - Blattstiel: viel länger als die unteren Seitenblättchen, mäßig behaart, mit ca. 15-20 kräftigen ca. 3,5-4 mm langen, stark gekrümmten Stacheln, oberseits mit meist vielen (ca. 10 auf 1 cm) Drüsenborsten
 
         
       | 
    
    
      | 
        
       | 
      
        
          - Form: mäßig schmal, angedeutet pyramidal
 
          - Blätter: bis fast zur Spitze beblättert; untere Blätter 3-5zählig
 
          - Achse: mit lockerer abstehender Behaarung; Stacheln rotfüßig, ca. 10-15 pro 5 cm, sehr kräftig, überwiegend gerade, breit aufsitzend, bis 6-7 mm lang; Stachelchen und feine, ungleich lange Drüsenborsten in unterschiedlicher Menge, meist zahlreich (ca. 10 pro cm)
 
          - Blütenstiele: ca. 1 cm lang, grün, mit wenigen längeren Haaren. Stacheln zu ca. (2-)5-10, meist etwas gekrümmt, kräftig, ungleich, bis etwa 3(-3,5) mm lang; Stieldrüsen meist zahlreich (ca. 5- > 30)
 
          - Kelch: (grau-)grün, stieldrüsig, wenig bestachelt, zurückgeschlagen
 
          - Kronblätter: blass rosa, schmal umgekehrt eiförmig mit eingekerbter Spitze
 
          - Staubblätter: an der Basis rosa, länger als die blassgrünen Griffel; Antheren kahl
 
          - Fruchtknoten: (meist reichlich) behaart
 
         
       |